hétérotope

hétérotope
hétérotope [eteʀɔtɔp] adj.
ÉTYM. XXe; de hétéro-, et grec topos « lieu, emplacement ».
Didactique.
1 Biol. Pathol. Qui se trouve, qui a son origine dans un endroit anormal. || Greffe hétérotope. || Stimulus hétérotope.
2 Dont le « lieu » abstrait est différent; qui n'est pas (sémantiquement, rhétoriquement) sur le même plan (opposé à isotope; → Hétérotopie, cit.).
DÉR. Hétérotopie.

Encyclopédie Universelle. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Extrauteringravidität — Klassifikation nach ICD 10 O00.– Extrauteringravidität O00.0 Abdominalgravidität O00.1 T …   Deutsch Wikipedia

  • Herztransplantation — Prinzip der Herztransplantation. Das Spenderherz wird mit den Hohlvenen, der Lungenarterie und der Aorta verbunden Eine Herztransplantation (abgekürzt HTX für engl. heart exchange) ist die Transplantation eines Herzens von einem Organspender zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Homologie — Homologie, Übereinstimmung zwischen verschiedenartigen Organismen, die auf gemeinsamen genetischen Informationen beruht. H. zwischen zwei verschiedenen Arten weisen diese als miteinander verwandt aus, d.h. es gibt eine gemeinsame… …   Deutsch wörterbuch der biologie

  • Abstossungsreaktion — Transplantation bezeichnet die Verpflanzung eines Transplantates in der Medizin. Ein Transplantat kann aus Zellen, Geweben, ganzen Organen oder Gliedmaßen wie Fingern und Zehen bestehen. Transplantationen werden in der Regel an spezialisierten… …   Deutsch Wikipedia

  • Abstoßungsreaktion — Transplantation bezeichnet die Verpflanzung eines Transplantates in der Medizin. Ein Transplantat kann aus Zellen, Geweben, ganzen Organen oder Gliedmaßen wie Fingern und Zehen bestehen. Transplantationen werden in der Regel an spezialisierten… …   Deutsch Wikipedia

  • Autoplastik — Transplantation bezeichnet die Verpflanzung eines Transplantates in der Medizin. Ein Transplantat kann aus Zellen, Geweben, ganzen Organen oder Gliedmaßen wie Fingern und Zehen bestehen. Transplantationen werden in der Regel an spezialisierten… …   Deutsch Wikipedia

  • Christiaan Barnard — Christiaan Neethling Barnard (* 8. November 1922 in Beaufort West, Südafrika; † 2. September 2001 in Paphos, Zypern) war ein südafrikanischer Herzchirurg und Pionier auf dem Gebiet der Herztransplantationen. Christiaan Barnard Am 3. Dezembe …   Deutsch Wikipedia

  • Christiaan Neethling Barnard — (* 8. November 1922 in Beaufort West, Südafrika; † 2. September 2001 in Paphos, Zypern) war ein südafrikanischer Herzchirurg und Pionier auf dem Gebiet der Herztransplantationen. Am 3. Dezember 1967 führte ein südafrikanisches… …   Deutsch Wikipedia

  • Christian Barnard — Christiaan Neethling Barnard (* 8. November 1922 in Beaufort West, Südafrika; † 2. September 2001 in Paphos, Zypern) war ein südafrikanischer Herzchirurg und Pionier auf dem Gebiet der Herztransplantationen. Am 3. Dezember 1967 führte ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Fokale kortikale Dysplasie — Als fokale kortikale Dysplasie, abgekürzt häufig auch als FCD, wird die häufigste Gruppe kortikaler Malformationen bezeichnet. Es handelt sich um subtile fokale Störungen der Entwicklung der Großhirnrinde, die häufig mit einer Epilepsie… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”